Du kennst klassischen Reitunterricht: Technik, Lektionen, äußere Hilfen – oft mit dem Fokus auf Kontrolle, Korrektur und dem, was dein Pferd leisten muss. Vielleicht hast du dich schon gefragt:
„Ist das mein Weg?“ oder „Muss mein Pferd perfekt funktionieren?“
Genau hier setzt mein Ansatz an – anders, persönlich und beziehungsorientiert.
Natürlich fließen in meinen Reitunterricht fundiertes Wissen über biomechanisch sinnvolles Reiten, gesunderhaltende Ausbildung und klare Hilfengebung ein – ob vom Boden oder im Sattel.
Aber ich arbeite nicht nach einer Schablone, die jedes Pferd-Mensch-Paar in dasselbe Format zwängt.
Denn:
➤ Jedes Pferd-Mensch-Duo ist einzigartig.
➤ Und jede Beziehung braucht ihren eigenen Rhythmus.
Beziehungscoaching bedeutet: Du lernst nicht nur, was zu tun ist – sondern wie du es fühlst, verstehst, zuhörst und antwortest.
Während wir gemeinsam an Balance, Kommunikation und Vertrauen arbeiten, passiert etwas Entscheidendes:
Du fängst an, dein Pferd wirklich zu lesen. Und es beginnt, dir zuzuhören.
Nicht, weil du es zwingst. Sondern weil ihr euch findet.
Mit diesem Ansatz entsteht eine Beziehung, die trägt – mit oder ohne Reitergewicht, mit tiefem Verständnis und echtem Miteinander.
QiOsteopathie, Pferdetraining und Beziehungsarbeit sind:
- keine Gegensätze,
- sondern ein gemeinsamer Weg,
- der dein Pferd nicht nur funktionieren, sondern sich bei dir sicher fühlen lässt
- und Körper und Seele heilen lässt.
Wenn das Miteinander schwerfällt: Woran echte Verbindung scheitert
Du liebst dein Pferd – keine Frage.
Aber vielleicht kennst du diese Tage:
Es fühlt sich nicht leicht an.
Die Signale verpuffen. Dein Pferd wirkt angespannt, gestresst, distanziert – vielleicht sogar unnahbar.
Und du fragst dich: Was fehlt noch – damit wir wirklich miteinander arbeiten?
Hier beginnt der Weg, den ich Beziehungscoaching nenne – und der weit über Reitunterricht oder klassisches Pferdetraining hinausgeht.
Denn die Beziehung zwischen Pferd und Mensch ist mehr als Technik oder Management.
Sie ist gelebte Verbindung – körperlich, mental und emotional.
Und genau dort setze ich an: mit einem Unterricht, der biomechanisch fundiert, empathisch begleitet und auf tiefer Kommunikation aufgebaut ist.
Mit der QiOsteopathie für Pferde ergänze ich diese Arbeit körperlich – damit dein Pferd überhaupt die Möglichkeit hat, dich zu verstehen und dir zuzuhören.
Warum klassisches Training oft nicht reicht
Du nimmst regelmäßig Unterricht, dein Pferd kann die Lektionen, aber im Alltag fühlt sich alles zäh an?
Es zieht sich zurück, wird fest, weicht aus? Vielleicht explodiert es regelmäßig unter dem Sattel oder ist kaum zur Mitarbeit zu bewegen?
Dann liegt das meist nicht an dir – und auch nicht am Willen deines Pferdes. Sondern an einem fehlenden Bindeglied:
Verbindung entsteht nicht aus Korrektur. Sondern aus Verständnis.
In vielen Trainings liegt der Fokus auf „richtig machen“:
Das Pferd soll gehen, nachgeben, durchhalten.
Aber: Ein Pferd, das Schmerzen hat, blockiert ist oder sich nicht gesehen fühlt, kann nicht kooperieren.
Und du? Du kannst noch so viel geben – wenn dein Pferd innerlich nicht mit dir verbunden ist, verpufft alles.

Was ist Beziehungscoaching?
Beziehungscoaching ist kein Konzept. Es ist ein Weg.
Ein gemeinsamer Prozess, bei dem du lernst:
- Wie du dein Pferd wirklich wahrnimmst
- Wie dein Pferd dich verstehen kann
- Was ihr braucht, um Vertrauen und Klarheit aufzubauen
Es geht nicht nur um Übungen.
Sondern darum, euch zu lesen, wirklich zu verstehen – eure Bedürfnisse zu respektieren und anzunehmen.
Manchmal reicht ein kleiner Perspektivwechsel:
Dein Pferd ist nicht „störrisch“ – es reagiert einfach anders.
Und wenn du lernst, diese Sprache zu lesen, verändert sich alles.
Wie ich unterrichte – und warum das anders ist
Ich arbeite nicht mit festen Lektionen oder allgemeinen Trainingsplänen.
Sondern mit dem, was ihr als Team mitbringt.
Beziehungsorientierter Reitunterricht bedeutet für mich:
- Du wirst innerlich ruhiger, klarer und präsenter
- Dein Pferd wird feinfühliger, aufmerksamer und sicherer
- Wir arbeiten mit Struktur, Körpersprache, Empathie – statt Druck
Ganz gleich, ob wir vom Boden arbeiten, dich im Sattel begleiten oder gemeinsam reflektieren: Die Grundlage ist immer die Beziehung.
Und das Besondere? Wenn du dich veränderst, verändert sich dein Pferd.
Nicht durch Kontrolle – sondern durch Verbindung.
QiOsteopathie – weil dein Pferd körperlich und mental frei sein muss, um dir sein Herz zu öffnen
Ein Pferd, das blockiert ist, kann nicht loslassen.
Ein Pferd, das Schmerzen hat, wird sich verweigern oder in sich zurückziehen.
Und du stehst daneben und fragst dich vielleicht: „Was habe ich falsch gemacht?“
Die Antwort ist oft: nichts.
Aber dein Pferd braucht Unterstützung – körperlich, mental, energetisch.
Hier wirkt die QiOsteopathie für Pferde:
Sie…
- löst Spannungen und alte Muster
- bringt Energie in Fluss
- verbessert Beweglichkeit und Ausdruck
- harmonisiert das Nervensystem
- schafft die Voraussetzung für echte Verbindung
Ein gelöstes Pferd ist zugänglich. Es hört zu, nimmt Kontakt auf und kann sich überhaupt erst auf dich einlassen.

Wenn Körper & Geist sich begegnen – wird Beziehung spürbar
Stell dir vor:
- Du betrittst den Paddock – und dein Pferd brummelt dich fröhlich an
- Du gibst eine kleine Hilfe – und es reagiert weich und präsent
- Ihr arbeitet gemeinsam – und es fühlt sich weich, fließend, selbstverständlich an
Das ist kein Zauber. Das ist Beziehung.
Das ist das Ergebnis von echter Verbindung – körperlich, emotional und mental.
Für wen ist mein Beziehungscoaching gedacht?
Du musst kein „Problem“ haben, um diesen Weg zu gehen. Du brauchst nur ein Gefühl:
Da geht noch mehr zwischen uns.
Ob du ambitioniert reitest, ein sensibles Pferd hast oder einfach das Miteinander vertiefen willst – mein Unterricht ist für dich, wenn du:
- das Verhalten deines Pferdes verstehen willst
- bereit bist, dich selbst zu reflektieren
- körperliche & emotionale Themen nicht getrennt betrachten willst
- dir mehr Vertrauen, Leichtigkeit und Präsenz wünschst
- dich und dein Pferd in eurem eigenen Tempo begleiten lassen möchtest
Beziehung ist kein Extra – sie ist die Grundlage
Ohne Beziehung kein Verständnis.
Ohne Verbindung kein Miteinander.
Ohne Körpergefühl keine Leichtigkeit.
Beziehungscoaching ist nicht mehr – aber das Entscheidende.
Denn dein Pferd will dir zuhören. Es muss nur die Chance bekommen, dich zu verstehen.
Dein nächster Schritt – inspiriert, nicht überfordert
Du musst nichts sofort verändern. Aber du kannst anfangen, hinzusehen. Ehrlich. Ungefiltert. Aufmerksam.
ielleicht bei eurer nächsten Einheit. Vielleicht beim Führen. Vielleicht einfach beim Beobachten.
Und wenn du spürst: „Da ist etwas, das will sich entfalten. Da ist etwas, das möchte ich verändern.“ Dann begleite ich euch gern.
Lass dich inspirieren. Finde neue Impulse für eure Bodenarbeit oder das feine Reiten. Und entdecke, wie viel Freude echte Verbindung macht.
Schreib mir einfach – und findet euren ersten, ganz eigenen Schritt in Richtung mehr Beziehung.

Der Schlüssel zum Herzen unserer Pferde ist ihre körperliche und mentale Gesundheit.
Ich bin Mareile Purwita, Pferdetrainerin und Therapeutin für Qi-Pferdeosteopathie und Akupunktur. Ich möchte dir helfen, dein Pferd besser zu verstehen und eine echte tiefe Verbindung zu ihm aufzubauen.